KONTEXT
Importexa SA ist seit mehr als 40 Jahren im Bereich Arbeitskleidung und Event-Firmenbekleidung tätig.
Seit mehreren Jahren verschlechtert sich das Klima und der Preiswettbewerb hat sich zum Kriterium Nr. 1 entwickelt.
1) Die Herausforderungen des Kunden
Serviceleistungen anzubieten ist mittlerweile ganz normal geworden und es ist oftmals kompliziert, einen Preis zu verteidigen und einen Apfel mit einem Apfel, und nicht mit einer Birne, zu vergleichen.
Infolgedessen wird es energieaufwendig, zu argumentieren und zu erklären, warum ein Artikel einen solchen Preis wert ist usw.
Die Idee, einen Artikel «zurückverfolgen» und eine Geschichte erzählen zu können, erschien uns sehr interessant.
Die Möglichkeit, die Herkunft eines Rohstoffs schnell und transparent erklären zu können und dass die Herstellung eines Artikels unter guten «sozialen und umweltbewussten» Bedingungen erfolgt, sind wesentliche Elemente in der DNA von Importexa.
CSR ist heutzutage ein wesentlicher Parameter und Importexa musste eine «agile» Lösung finden, um seinen Kunden die Geschichte seiner Produkte zu erklären.
2) Die «EgoTrace»-Lösung
Die Präsentation der EgoTrace-Lösung hat mir sofort gefallen. In der Tat schienen die unkomplizierten Schritte und die einfache Konfiguration gut an unsere Bedürfnisse angepasst zu sein.
Interessant ist auch die Möglichkeit, den «Cursor» auf die Tiefe der Information einzustellen und sich mit der Zeit weiterzuentwickeln. Wir konnten das Projekt mit etwa 80% der Informationen beginnen und die Plattform ohne Änderung oder Anpassung der Tools und ohne zusätzliche Kosten weiter speisen.
Die Lösung schlägt eine Aufgliederung in 4 Schritten vor und in jedem Schritt erneut 4 Schritte und ohne Ende. Wir haben aufgrund dieser Tatsache den Sektor entsprechend unseren Erwartungen aufspalten können.
3) Die Ergebnisse
Die Ergebnisse sind äusserst zufriedenstellend und entsprechen voll und ganz unseren Bedürfnissen. Wir haben das Projekt mit unserer eigenen Produktion in Tunesien begonnen, um uns von den chinesischen Produktionen abzuheben und so einen Preis besser verteidigen zu können.
Anfangs haben wir weder die Produktivität noch andere Herstellungsprozesse verbessert, aber unser Ziel lag nicht im Prozess, sondern in der Kommunikation und darin, die Herkunft von Materialien und die Produktionsstandorte in CSR-Standards gegenüber der Konkurrenz «nachzuweisen».
Nach einer Analyse und gemäss den Optionen des «EgoTrace»-Tools wurde uns vorgeschlagen, eine mit einem Materialbestand verbundene Komponentenverwaltung zu verwenden, was uns zur Optimierung unserer Einkäufe und Ströme nützlich war.
Wir werden auch weiterhin über mögliche Entwicklungen nachdenken, u.a. um auf einer E-Commerce-Website den Stand der produzierten Lagerbestände zu verbinden und die Stücklisten zu inkrementieren.
Die Positionierung und Aufwertung der ISA-Produkte konnte dank «EgoTrace» konsolidiert werden.